Über mich
Anja Hänel lebt und arbeitet in Potsdam. Das Geschichten-Lesen und -Ausdenken begleitet Anja schon seit ihrer Kindheit, doch als Jugendliche überholte sie das reale Leben in großen Schritten. Geschrieben hat sie deshalb jahrelang Projektberichte, Sachtexte und zwei Fachbücher. Dann wurde ihr bewusst, dass das Leben zwar schön ist, aber nur eine von unzähligen Möglichkeiten im Universum ihrer Fantasie. So entstand 2017 ihre erste Kurzgeschichte „Hope“. Seitdem veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Anna Mai mehrere Science-Fiction-Geschichten und eine erotische Kurzgeschichte in Kleinverlagen. Im März 2025 erschien Annas Krimidebüt „Broilerkomplott“ beim Ariadne-Verlag. Aktuell schreibt Anja als Anna Mai an einer Fortsetzung.
Weitere Veröffentlichungen von Anna Mai

Gemeinsam mit ihrer Schreibgruppe „Die Ottilien“ hat Anna Mai 2024 die Anthologie „Berlin non-stop“ veröffentlicht und damit den Berliner Story-Teller-Award 2024 gewonnen.
Inhalt: Nachtschwärmerin trifft Flaschensammler. Businessmann kauft Schildkröte. Superheldin meets neue Liebe. 1 Tag. 24 Stunden. 60.000 Gedanken. Zwischen Mitternacht und Mitternacht erzählen elf Menschen und ein Hund ihre Geschichten an bekannten und unbekannten Orten in Berlin. Sie teilen sich Brokkoli in der U-Bahn, channeln den inneren Mozart, erkunden Kreuzberger Gehsteige und treffen sich am Spreeufer und bei der Hungerharke. Großstadtleben in Schwarzweiß und Farbe, angenehm anonym und doch irgendwie alle zusammen. Denn Eimer liebt dich immer. Non-stop irgendwo in Berlin.
Erschienen bei Thalia.

Die Ottilien 2025: Auf dem Bürgeramt
Kurzgeschichten – Roman
Inhalt: Nichts stört die durchgetaktete Routine im Bürgeramt Rathaus Neukölln so sehr wie die Berlinerinnen und Berliner auf den türkisblauen Stühlen im Wartesaal. Zehn Vorgangsnummern, zwölf Anliegen, ein Pudel und die Nachbarin. Hier tobt die knallharte Bürokratie. Doppeltermin, kein oder falscher Termin. Sprach- oder Hörbarrieren, Demenz und das Internet per se, Schichtwechsel, Keimverseuchung. Ehe, Kinder, Übelkeit. Im Bürgeramt bilden sich Zweckgemeinschaften wider Willen, und alle haben nur ein Ziel: Platz 12 bei Sachbearbeiterin Sabine.
Erschienen bei Thalia.
Kontakt

Anna Mai ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V.

Anna Mai ist Mitglied im Autor:innen – Kollektiv Die Ottilien.